Podcast
Hier gibt es gute Unterhaltung, Tipps, Informationen und viel Spaß an allem, was wir in über 65 Jahren mit Menschen und Ohren gesammelt haben. Egal ob Besserhören, Schwerhören, Zuhören, Mithören, Verhören, Verstehen oder tolle Hörprojekte aus Ihrer Region. Zu jedem Thema stellen Ihnen Experten Ihre Hörschätze vor. Haben Sie eine Frage oder Empfehlungen für uns, schreiben Sie an podcast@bonsel.de. Termine zu Onlineveranstaltungen via Zoom, bei denen Ihnen auch Mundbild und direkte Fragemöglichkeiten zur Verfügung stehen, finden Sie unter Veranstaltungen.
Jede Podcastfolge steht Ihnen pur- oder in einer Hörtrainingsvariante zur Verfügung. Mit der Hörtrainingsvariante trainieren Sie Ihr Verstehen unter zusätzlichen Herausforderungen. Wählen sie hierfür einfach die 2. Variante der Podcastfolge, und hören Sie zur Sprache hin und von den eingefügten Geräuschen weg. So können Sie entweder während des Anpassprozesses unterschiedliche Techniken Ihrer Hörsysteme vergleichen oder nach der Hörgeräteanpassung Ihre Fähigkeit trainieren, Geräusche zu überhören.
Matthias Parr: " ALF , Acousticon Loudness Fitting ist eine Methode, mit der die Einstellung der Hörgeräte solange optimiert werden, bis eine normgerechte Lautheitsempfindung des Hörgeräteträgers hergestellt ist." Eine interessante Aussage, die näher beleuchtet wird..
Dass Menschen ihre Hörsysteme nicht wollen hat Dr. Birgitta Gabriel schon immer sprachlosgemacht und geschockt. Deshalb arbeitet sie daran, dass AkustikerInnen und schwerhörige Menschen das bekommen, das sie brauchen um die "Mission Hörsysteme" leicht, gern und erfolgreich zu erfüllen.
Joana trägt 3 Monate das Cochleaimplantat. Da das implantierte Ohr wahrscheinlich noch nie gehört hat, musste sie sich überhaupt ersteinmal an Stimulation gewöhnen. Jetzt tauchen erkennbare Reize auf.